Wann, wie oft und über welchen Zeitraum investieren?
Hier für den Newsletter anmelden und einmal im Monat per E-Mail erhalten.
Wann soll ich investieren? Jetzt, erst Anfang Jahr oder nach dem nächsten Crash?
Wie oft soll ich investieren? Monatlich oder einmal im Jahr?
Ich habe eine Erbschaft erhalten. Sollte ich alles auf einmal investieren oder über mehrere Jahre verteilt?
Es sind die Klassiker unter den Börsenfragen.
Zeit, diese zu beantworten.
Wann soll ich investieren? |
|||
|
Soll ich monatlich oder jährlich investieren |
Die Ausgangslage: Man möchten einen Sparplan aufsetzen und insgesamt 6’000 Franken pro Jahr investieren. Das Problem: Welches Investitionsintervall soll man wählen? Sollte man die Investitionen monatlich machen oder ist ein wöchentlicher oder jährlicher Sparplan besser? Die Antwort: Es ist ähnlich wie zuvor. Es ist im Durchschnitt sowohl theoretisch als auch historisch am besten, Geld sofort zu investieren, wenn man dieses nicht braucht. Die allermeisten Menschen werden monatlich Lohn erhalten – es bietet sich deswegen an, einen monatlichen Sparplan einzurichten. Idealerweise richtet man einen Dauerauftrag jeweils am Tag nach dem Lohneingang ein, damit das Geld auch wirklich investiert wird. Wer sich nicht sicher ist, welche Ausgaben in den nächsten Monaten noch anfallen, kann auch nur einmal im Jahr investieren. Der Renditeverlust ist relativ klein. Ich habe hierzu im Februar in der NZZ ein entsprechendes Beispiel gemacht. Grundsätzlich gilt: Investieren ist wichtig. Ob man dies nun monatlich oder nur einmal im Jahr macht, ist nicht so entscheidend. Das kurz und knapp die drei Antworten zu den drei Fragen. Wer andere, ähnliche Fragen hat, stellt diese doch bitte auf meiner Website als Kommentar zu diesem Newsletter, dann können alle profitieren und ich kann sie in einer kommenden Newsletter-Ausgabe behandeln. |
Gutes Investieren,
Patrick
Falls dir dieser Newsletter gefallen hat, leite ihn doch weiter. Falls du ihn von einem Freund erhalten hast, kannst du dich hier anmelden. Danke. 🙂